Indien - Darjeeling und Sikkim
Auf der Suche nach einem verlorenen Königreich
Nach einem kurzen Aufenthalt in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi begeben wir uns in die berühmte Teeanbauregion Darjeeling und dann weiter in das ehemalige Königreich Sikkim. Dem Land ging lange der Ruf voraus, eines jener sagenumwobenen Himalaya-Königreiche zu sein, in dem Berggötter, Natur und Menschen noch in Einklang und Harmonie miteinander leben. Hierher zog es während der britischen Kolonialzeit auch die hitzegeplagten Engländer. Die Beamten und Offiziere kamen aus dem schwül-heißen Kalkutta und liebten das milde Klima in den 2000 m hoch liegenden Darjeeling Bergen. Während des Vortrags erfahren Sie darüber hinaus, wie man im 19. Jahrhundert mit der Eisenbahn gereist ist und was das Besondere an Tee ist, einem für viele Menschen ja eher alltäglichen Getränk. In den Klöstern und Tempeln spürt man förmlich den tiefen Frieden, den der Buddhismus ausstrahlt. Wir erfahren hier aber auch, dass sich die Politik bis in den letzten Winkel dieser Welt dem Mittel der Religion bedient. Über dem ganzen Land thront schier unantastbar der Kangchendzönga, der dritthöchste Berg der Erde.

Kalimpong

Kangchendzönga

Encheh Kloster

Encheh Kloster
Erstelle deine eigene Website mit Webador